Buchrezension “Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen”

Buch Green Travelling in der Natur hochgehalten

Die Corona-Pandemie hat sicherlich viele gezwungenermaßen dazu bewegt, den Urlaub vor der eigenen Haustüre zu verbringen. Doch angesichts der Klimakrise und des zunehmenden Ressourcenverbrauchs sollten wir uns langfristig darüber Gedanken machen, wohin und mit welchen Fortbewegungsmitteln…

Wanderung von der Eiskapelle zum Schrainbachwasserfall

Wallfahrtskapelle St Bartholomä mit Watzmann und Bootshaus

Blaues Wasser und imposante Berge: Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist einer der bekanntesten Wanderdestinationen in Deutschland. Wir zeigen euch eine tolle Rundwanderung auf der Halbinsel Hirschau, die einige Naturhighlights zu bieten hat.

Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland

Zelt mit Lagerfeuer

Der Gedanke unter freiem Sternenhimmel in der Natur zu übernachten ist durchaus verlockend. Doch wie sieht die Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland aus? Einen Überblick wie und was möglich ist, geben wir in unserem Blogbeitrag.

Maier Sports Härtetest Metor Therm und Tech Pants

Vorschaubild in der Bloggesamtansicht

Egal, ob durch kniehohen Schnee oder enge Schluchten, an verregneten Tagen oder bei strahlendem Sonnenschein: Die Jacke Metor Therm und die Softshellhose Tech Pants haben mich hinsichtlich ihrer Funktionalität und Passform überzeugt

Interview mit Wanderbloggerin Annkatrin König

Wanderlust – Es gibt wohl kaum ein schöneres Wort, welches die Sehnsucht nach Freiheit und Naturverbundenheit so treffend zum Ausdruck bringt. In der digitalen Welt ist es wichtiger denn je. Fernab von Terminen, …

Maier Sports Härtetest Teil 1

Outdoor-Influencer Wanderfalkeonline Outdoor-Blogger

Die Primaloft Jacke Notos M und die Outdoorhose Tech Pants M von Maier Sports wurden in unserem Härtetest ausgiebig auf den verschiedensten Wanderwegen und Wettergegebenheiten getestet. Unser Fazit, ob sich der Kauf lohnt, lest Ihr hier…

Wanderführer Silas Landeck im Interview

Silas Landeck Wanderfalkeonline Wanderfalke-Gründer

Unsere Blogbeiträge sollen jungen Leuten zeigen, wie schön und wertvoll unsere Natur ist und dazu animieren, selbst wieder rauszugehen und die Welt zu entdecken.

3 gute Gründe, im Regen zu Wandern

Morgenstimmung im Westerwald

Wenn es draußen ungemütlich und nass ist, will man sich am liebsten auf das Sofa verkrümeln. Mit den folgenden 3 Gründen überzeugen wir dich, warum du auch bei Regenwetter raus solltest.