• Startseite
  • Wandern
    • Wanderführer Silas Landeck
    • Wanderbloggerin Annkatrin König
    • Bewertungssystem für Wanderwege
  • Services
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wandern
    • Wanderführer Silas Landeck
    • Wanderbloggerin Annkatrin König
    • Bewertungssystem für Wanderwege
  • Services
  • Blog
  • Kontakt

Natur

HomeAllgemein
Zelt mit Lagerfeuer

Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland

2. August 2020
Silas Landeck
Allgemein, Hunsrück, Natur, Outdoorrecht, Reisen, Rheinland, Saar-Hunsrücksteig, Umweltschutz, Wandern, Wanderwege

Der Gedanke unter freiem Sternenhimmel in der Natur zu übernachten ist durchaus verlockend. Doch wie sieht die Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland aus? Einen Überblick wie und was möglich ist, geben wir in unserem Blogbeitrag.

0
Read More
Mittelrhein Klettersteig Traumschleife Boppard Wandern Rheinschleife Aussichtspunkt Gedeonseck

Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard

13. Mai 2020
Annkatrin König
Hunsrück, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Rheinland, Saar-Hunsrücksteig, Wandern, Wanderwege

Auf dem Mittelrhein Klettersteig in Boppard erlebt man auf 11 Klettersteigpassagen unfassbar schöne Aussichten auf die größte Rheinschleife und das obere Mittelrheintal. Auf 5 Kilometern überwindet man 400 Höhenmeter und klettert an steilen Felswänden …

0
Read More
Felsformationen Felsenweg 6 NaturWanderpark delux Teufelsschlucht Ernzen Echternach

Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht

14. März 2020
Annkatrin König
Eifel, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Südeifel, Wandern, Wanderwege

Der Wanderweg durch imposante Felsformationen in der Südeifel und die berühmte Teufelsschlucht im NaturWanderPark delux – eine Zeitreise durch die Erdgeschichte.Wir haben uns auf eine Zeitreise durch die Südeifel begeben, um diese Naturphänomene …

0
Read More

3 Tipps für einen ruhigen, stressfreien Jahreswechsel

25. Dezember 2019
Silas Landeck
Allgemein, Gesundheit, Natur

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist ideal, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Damit das gelingt, gibt es hier drei wertvolle Tipps für deinen ruhigen und stressfreien Jahreswechsel.

0
Read More
Aussicht Hirschley Buntsandsteinroute Wanderweg Rursee Obersee Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3

8. Dezember 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Auf Etappe 3 der Buntsandsteinroute wandern wir durch die wilden Buchenwälder steil bergauf durch den Kermeter. Wir machen einen Abstecher auf die Burg Hengebach in Heimbach gehen über den Wilden Weg bis zum Eifelblick Hirschley und hinunter zum…

0
Read More
Buntsandsteinroute Nordeifel Wanderweg Wandern Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 2

11. Oktober 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Auf Etappe 2 warten mittelalterliche Burgen, wilder Wald und verträumte Fachwerkdörfer. Die Restaurants entlang der Buntsandsteinroute bieten regionale Speisen für das Wanderherz und es gibt Buntsandstein zum klettern.

0
Read More
Buntsandsteinroute Nordeifel Blick auf Burg Nideggen Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 1

13. September 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Die Route vollgepackt mit allem, was das Wanderherz begeistert. Von alten Burgen, imposanten Felsformationen, einzigartiger Flora und Fauna im Nationalpark und Fluss und Seelandschaften. Im ersten Teil der Serie berichten wir über unsere Erfahrungen von…

2
Read More

Der Wildnis-Trail – Etappe 3

17. August 2019
Annkatrin König
Eifel, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Der Wildnis-Trail verläuft auf insgesamt 85 Kilometern quer durch die Nordeifel und überwindet dabei 2000 Höhenmeter bergauf und bergab. Die dritte Etappe führt von Gemünd bis nach Heimbach mitten durch die Wälder des Nationalparks Eifel führt…

0
Read More
Mainschleife Kreuzwertheim Wertheim

6 Orte im nördlichen Taubertal, die man gesehen haben muss

11. Mai 2019
Silas Landeck
Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Taubertal, Wandern

Welche Orte man bei einem Besuch im nördlichen Taubertal auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir euch in diesem Beitrag vor. Weinorte, Burgen und Schlösser oder kulturelles Leben

0
Read More
Tannenzweig Waldbaden Wanderführer Wanderfalke Siegerland Sauerland Eifel

Waldbaden – nur Mythos oder ein Trend mit nachhaltigem Effekt?

4. Mai 2019
Silas Landeck
Allgäu, Allgemein, Eifel, Gesundheit, Hunsrück, Kultur, Natur, Rothaarsteig, Sauerland, Schwarzwald, Siegerland, Siegtal, Taubertal, Wandern

Das Waldbaden hat mehrere medizinisch nachweisbare positive Auswirkungen auf Körper und Seele. Die Killerzellen wirken präventiv und kurativ gegen Krebstumore.

0
Read More
  • 1
  • 2
Neueste Beiträge
  • Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland
  • Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard
  • Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht
  • 3 Tipps für einen ruhigen, stressfreien Jahreswechsel
  • Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3
Kategorien
  • Allgäu
  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Eifel
  • Gesundheit
  • Hunsrück
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoorrecht
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Rheinland
  • Rothaarsteig
  • Saar-Hunsrücksteig
  • Sauerland
  • Schwarzwald
  • Siegerland
  • Siegtal
  • Skifahren
  • Skigebiet
  • Südeifel
  • Taubertal
  • Teammitglieder
  • Umweltschutz
  • Wandern
  • Wanderwege
  • Wintersport
Werde Teil der Community
Folge uns auch auf Instagram:

wanderfalke.official

Silas & Annka
Komm mit auf eine Reise durch die Natur.
Mach mit & teile deinen Heimatplatz mit #meinschönsterheimatplatz

Wanderfalkeonline.de
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 8] 
Wieder in der Stadt Gerolstein angekommen, wollen wir uns das Naturkundemuseum einmal von außen genauer anschauen. Witzigerweise befindet sich direkt daneben ein Radio- und Telefonmuseum. Echt interessant, was manche Leute sammeln und woraus dann tatsächlich Ausstellungen und Museen konzipiert werden. Das Naturkundemuseum hat natürlich ganz coronakonform geschlossen, aber hierher kommen wir sicher wieder, wenn es die Pforten wieder öffnet. Zum Schluss wartet nur nochmal der Anstieg über die Treppenstufen hinauf zur Löwenburg auf uns und der Wettergott meint es gut mit uns und lässt einen schönen Blick auf die Munterleyer Dolomiten zu. 
Fazit: Soviel Kultur und geologische Highlights auf gerade einmal 8 Kilometern Wanderweg haben wir echt nicht erwartet. Damit gehört der Gerolsteiner Felsenpfad zu unseren absoluten Wanderempfehlungen.
__
In den kommenden Wochen nehmen wir euch mit in die verschneiten Berge des Chiemgau. Wenn du noch mehr Schneebilder sehen willst, dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #hiking #hikingtrail #maiersportshärtetet #outdoortraum #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #naturkundemuseum #wandernmitaussicht #hikingwithaview #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #eifel #eifelliebe #winterwandern #eifelsteig #naturerleben #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 7] 
Im vorletzten Teil unserer Winterserie durch die Vulkaneifel reisen wir vom Mittelalter nochmal ein Stück weiter in die Vergangenheit. Ja, der Gerolsteiner Felsenpfad ist ein richtiges auf und ab durch die kulturelle Zeitgeschichte. Die Römer grüßen uns nur knapp einen Kilometer nach der Kasselburg. Beim Juddekirchhof handelt es sich um eine keltisch-römische Tempelanlage, die aus mehreren Gebäuden bestand und bei Ausgrabungen 1833 gefunden wurde. Die Fundamente hat man restauriert, anhand welcher man heut die Ausmaße der Tempelanlage erleben kann. Ein weiterer Mußeplatz auf der Gerolsteiner Dolomitenacht. Gelegen ist das römische Erbe unweit der riesigen Dolomitfelswände der Hustley. Hier kommen im Sommer Kletterer auf ihre Kosten, für uns ist die Felswand nur beeindruckend hoch. Nun wartet nur noch der Abstieg hinab in die Stadt, in welcher wir direkt von richtig dicken Schneeflocken eingeschneit werden und nach dem Überqueren der Bahnbrücke nochmal einen herrlichen Blick auf die Felsen der Hustley bekommen.
__
Willst du wissen, was uns zum Ende der Wanderung noch begeistert? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #hiking #hikingtrail #maiersportshärtetet #outdoortraum #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #juddekirchhof #wandernmitaussicht #hikingwithaview #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #eifel #eifelliebe #winterwandern #romansightseeing #naturerleben #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 6] 
Vom Geoacker in Gerolstein geht es einige Stufen bergauf durch ein Holztor hindurch. Im Wald, durch den wir streifen, liegen eine ganze Menge großer Felsen herum, die wohl bei einer Eruption bis hierher geschleudert wurden. Oder war hier einst ein Steinbruch für die am Horizont erscheinende Kasselburg? Ich denke mir schon ein paar gruselige Sagen aus, die man hier auf einer Sagenwanderung erzählen könnte, doch dann ziehen schon zwei hübsche Pferde unsere Aufmerksamkeit auf sich. Hier an der Kasselburg gibt es auch den eine Wolfspark. Neben Wölfen beherbergt der kleine Tierpark aber auch Ziegen, Schafe und Dammwild, sowie die größten Greifvögel Deutschlands. Die im 11. Jahrhundert erbaute Kasselburg selbst liegt im Tierpark und kann von uns heute nicht besichtigt werden. Naja dann eben weiter auf dem Weg durch die wunderschöne, verschneite Vulkaneifel...
__
Willst du wissen, durch welches Zeitalter wir auf dem Gerolsteiner Felsenpfad als nächstes schreiten? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #maiersportshärtetest #outdoorTraum #hiking #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #kasselburg #wandernmitaussicht #hikingwithaview #germancastle #gerolsteinerfelsenpfad  #burgendereifel #felsenpfad #eifel #eifelliebe #winterwandern #romanticcastle #eifelexplorer #adventurehike #nature #naturerleben #winterwandern #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 5] 
Aus der Buchenlochhöhle geht es nun weiter den Berg hinab und wir kommen aus dem Wald hinaus auf eine Lichtung. Ganz schön hell ist es hier und im Schnee ist gar nicht zu erkennen, was sich vor uns befindet. Der Vulkankrater der "Papenkaule" ist eigentlich 20 Meter tief und rund 80 Meter breit, doch da im weißen Schnee die Konturen kaum erkennbar sind, müssen wir wohl im Sommer nochmal kommen. Wir wandern nun hinter dem Industriegebiet von Gerolstein hinaus und finden Schilder mit der Aufschrift "Geoacker". Das ist ganz nach unserem Geschmack, auch wenn wir im Winter wohl keine "Ausgrabungen" machen können. Doch hier lernen wir erneut etwas über den vulkanischen Ursprung von Gerolstein. Zum Einen sind die Ablagerungsschichten vergangener Eruptionen an den Gesteinswänden gut zu erkennen und wer hätte gedacht, dass die Brunnen von Gerolsteiner mitten in einem Trockenmaar liegen?
__
Willst du wissen, durch welches Zeitalter wir auf dem Gerolsteiner Felsenpfad als nächstes schreibten? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#maiersportshärtetest #outdoorTraum #wandern #hiking #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #papenkaule #wandernmitaussicht #hikingwithaview #snowhike #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #dolomiten #felsenpfad #eifel #eifelliebe #eifelexplorer #adventurehike #naturalreserve #naturerleben #winterwandern #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 4] 
Wir schlängeln uns weiter durch den winterlichen Wald und folgen unserem Wandersymbol den Berg hinab. Hier ragen weitere riesige Dolomitfelsen empor. Doch was ist das? Eine Treppe führt hinauf auf die Felsen? Genauer gesagt führt sie in die Felsen hinein. Wir haben das Buchenloch oder die Buchenlochhöhle erreicht. Die 30 Meter lange Höhle dient uns heute, genauso wie den Neandertalern vor 30.000 Jahren, als Wetterschutz und ist der perfekte Pausenplatz auf dem Weg. Nachdem wir unsere Brote aufgegessen haben, weckt uns das Erkundungsfieber. Und tatsächlich kann man hier die ersten Ablagerungen von Tropfsteinen sehen. Bereits 1880 wurden in der Höhle Ausgabungen durchgeführt. Daher weiß man, dass dieses Buchenloch bereits unseren Vorfahren als Wohnung diente, die hier wohl genussvoll ihre Mammuts und Höhlenbären verspeisten. Die Funde aus der Höhle kann man heute im Rheinischen Landesmuseum in Trier und dem Museum "Villa Sarabodis" in Gerolstein begutachten. Nach der Höhle geht unsere Wanderreise nun weiter ins Vulkanzeitalter..
__
Willst du wissen, wo wir weitere Spuren aus der Zeit der aktiven Eifel-Vulkane am Wanderweg entdecken? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #maiersportshärtetest  #outdoorTraum #hiking #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #buchenlochhöhle #wandernmitaussicht #hikingwithaview #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #dolomiten #felsenpfad #eifel #eifelliebe #caveexplorer #adventurehike #naturalreserve #nature #naturerleben #winterwandern #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 3] 
Mit 482 m ü. NHN. liegt das Munterley-Plateau fast 100 Meter über der Stadt, was uns einen tollen Blick auf die Häuser im Tal öffnet. Doch leider ist auch hier das Schneetreiben so stark, dass ein richtiger Fernblick ausbleibt. Und windig ist es auch, sodass @annkaannka ihre Snackpause freiwillig etwas verschiebt. Wir wandern also weiter über ein paar offene Wiesen, mit einem schönen vereisten Tümpel, vorbei an einem tollen Andachtsort und hinauf zu einem weiteren Aussichtspunkt, dem bisher höchsten Punkt der Tour auf 500m ü. NHN. Bei gutem Wetter hätte man von hier sogar eine Blick bis auf den kleinen Stausee von Gerolstein. 
__
Willst du wissen, was der beste Platz für eine Pause bei schlechter Witterung auf dem Felsenpfad ist? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #hiking #maiersportshärtetest #outdoorTraum #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #felsformationen #munterley #wandernmitaussicht #hikingwithaview #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #dolomiten #felsenpfad #eifel #eifelliebe #adventurehike #naturalreserve #nature #naturerleben #winterwandern #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 2] 
Von der Burg Gerhardstein aus wandern wir über mehrere Treppenstufen bergab und durch die menschenleere Innenstadt. Einzig an einer kleinen Bäckerei stehen ein paar Menschen vorbildlich mit Maske an. So im Winter hält so eine Maske das Gesicht sogar warm und ist weniger lästig. 
Beim Überqueren der Brücke über die Kyll sehen wir schon unser erstes Zwischenziel des Tages. Hoch oben auf dem Munterley-Plateau wartet eine tolle Aussicht auf die am Fuße liegende Stadt. Bis dahin stapfen wir durch den Schnee und je höher wir kommen, desto schneeweißer wird der Wald. Immer wieder ragen an den Seiten des Wanderweges schroffe Felsformationen empor und eine Informationstafel erklärt uns die Entstehungsgeschichte. Dort, wo wir heute wandern und spazieren können, befand sich vor Jahrmillionen ein echtes Korallenriff.
__
Willst du wissen, wie der Ausblick von der Munterley im Winter aussieht und was wir auf unserer Wanderung durch die verschneite Vulkaneifel noch entdeckt haben? Dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #hiking #maiersportshärtetest #outdoorTraum #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #gerolstein #felsformationen #munterley #wandernmitaussicht #hikingwithaview #gerolsteinerfelsenpfad #gerolsteinerdolomitenacht #dolomiten #felsenpfad #eifel #eifelliebe #adventurehike  #naturalreserve #nature #naturerleben #winterwandern #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
[Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfa [Im Schneegestöber auf dem Gerolsteiner Felsenpfad - Teil 1] 
Die Burg Gerhardstein liegt am Schnittpunkt der beiden Wanderwege "Gerolsteiner Felsenpfad" und "Gerolsteiner Keltenpfad", welche gemeinsam den Mußepfad "Gerolsteiner Dolomiten-Acht" ergeben. Hier parken wir unser Auto und machen uns am frühen Morgen erst einmal auf eine kleine Erkundungstour durch den Burghof im Herzen der Quellenstadt. Die Entstehung der Burg ist wahrscheinlich auf das 11. Jahrhundert zu datieren und wurde in den folgenden Jahrhunderten immer weiter ausgebaut. Heute kann man nur noch die Ruinen der ehemaligen Festung der Grafen von Blankenheim besichtigen, wobei die Wachstube davon ausgenommen ist. Sie ist mittlerweile im Privatbesitz und wurde zum Wohngebäude umgebaut.
Unsere Sicht ist durch die tiefen Wolken an Neujahr etwas eingeschränkt, bei gutem Wetter hat man von der Aussichtsplattform aber sicher einen tollen Blick über die Stadt auf die Gerolsteiner Dolomiten. 
__
Wenn du wissen willst, was wir auf unserer Wanderung durch die verschneite Vulkaneifel noch entdeckt haben, dann folge uns auf Instagram und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #maiersportshärtetest #outdoorTraum #hiking #hikingtrail #vulkaneifel #gerolsteinerland #burggerhardstein #burggerolstein #löwenburg #burgendereifel#gerolstein #gerolsteinerfelsenpfad #felsenpfad #eifel #eifelliebe #snowhike #romanticcastle #adventurehike #germancastles #nature #naturerleben #hikingwithaview #wanderlust #discovernature #discoverearth #exploregermany #wdrreisen #visitrlp #lokalverreisen
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Unsere letzten Blogbeiträge
Zelt mit Lagerfeuer
Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland
2. August 2020
Mittelrhein Klettersteig Traumschleife Boppard Wandern Rheinschleife Aussichtspunkt Gedeonseck
Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard
13. Mai 2020
Felsformationen Felsenweg 6 NaturWanderpark delux Teufelsschlucht Ernzen Echternach
Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht
14. März 2020
3 Tipps für einen ruhigen, stressfreien Jahreswechsel
25. Dezember 2019
Aussicht Hirschley Buntsandsteinroute Wanderweg Rursee Obersee Nationalpark Eifel
Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3
8. Dezember 2019
  • Kooperationspartner werden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
© 2021. Allegiant theme by CPOThemes.
Diese Website speichert Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um diese Website zu optimieren und Ihnen ein persönlich zugeschnittenes Erlebnis auf unserer Seite zu ermöglichen. Mit der Verwendung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass diese Seiten Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.