Mit Wanderfalke unterwegs

Buch Green Travelling in der Natur hochgehalten

Die Corona-Pandemie hat sicherlich viele gezwungenermaßen dazu bewegt, den Urlaub vor der eigenen Haustüre zu verbringen. Doch angesichts der Klimakrise und des zunehmenden Ressourcenverbrauchs sollten wir uns langfristig darüber Gedanken machen, wohin und mit welchen Fortbewegungsmitteln...

Wallfahrtskapelle St Bartholomä mit Watzmann und Bootshaus

Blaues Wasser und imposante Berge: Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist einer der bekanntesten Wanderdestinationen in Deutschland. Wir zeigen euch eine tolle Rundwanderung auf der Halbinsel Hirschau, die einige Naturhighlights zu bieten hat.

Zelt mit Lagerfeuer

Der Gedanke unter freiem Sternenhimmel in der Natur zu übernachten ist durchaus verlockend. Doch wie sieht die Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland aus? Einen Überblick wie und was möglich ist, geben wir in unserem Blogbeitrag.

Mittelrhein Klettersteig Traumschleife Boppard Wandern Rheinschleife Aussichtspunkt Gedeonseck

Auf dem Mittelrhein Klettersteig in Boppard erlebt man auf 11 Klettersteigpassagen unfassbar schöne Aussichten auf die größte Rheinschleife und das obere Mittelrheintal. Auf 5 Kilometern überwindet man 400 Höhenmeter und klettert an steilen Felswänden ...

Felsformationen Felsenweg 6 NaturWanderpark delux Teufelsschlucht Ernzen Echternach

Der Wanderweg durch imposante Felsformationen in der Südeifel und die berühmte Teufelsschlucht im NaturWanderPark delux - eine Zeitreise durch die Erdgeschichte.Wir haben uns auf eine Zeitreise durch die Südeifel begeben, um diese Naturphänomene ...

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist ideal, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Damit das gelingt, gibt es hier drei wertvolle Tipps für deinen ruhigen und stressfreien Jahreswechsel.

Aussicht Hirschley Buntsandsteinroute Wanderweg Rursee Obersee Nationalpark Eifel

Auf Etappe 3 der Buntsandsteinroute wandern wir durch die wilden Buchenwälder steil bergauf durch den Kermeter. Wir machen einen Abstecher auf die Burg Hengebach in Heimbach gehen über den Wilden Weg bis zum Eifelblick Hirschley und hinunter zum...

Buntsandsteinroute Nordeifel Wanderweg Wandern Nationalpark Eifel

Auf Etappe 2 warten mittelalterliche Burgen, wilder Wald und verträumte Fachwerkdörfer. Die Restaurants entlang der Buntsandsteinroute bieten regionale Speisen für das Wanderherz und es gibt Buntsandstein zum klettern.

Buntsandsteinroute Nordeifel Blick auf Burg Nideggen Nationalpark Eifel

Die Route vollgepackt mit allem, was das Wanderherz begeistert. Von alten Burgen, imposanten Felsformationen, einzigartiger Flora und Fauna im Nationalpark und Fluss und Seelandschaften. Im ersten Teil der Serie berichten wir über unsere Erfahrungen von...

Der Wildnis-Trail verläuft auf insgesamt 85 Kilometern quer durch die Nordeifel und überwindet dabei 2000 Höhenmeter bergauf und bergab. Die dritte Etappe führt von Gemünd bis nach Heimbach mitten durch die Wälder des Nationalparks Eifel führt...

Kategorien

Werde Teil der Community:

Wer bei uns schreibt?

Wanderfalke Wanderführer Siegerland Härtetest Maier Sports Biggeblick Attendorn

Silas Landeck

Wanderblogger

Natur- und Landschaftsführer

Mehr über Silas erfahren?

Titelbild für den Blogbeitrag zum Maier-Sports Härtetest Teil 2 auf dem Biggeblick

Annkatrin König

Wanderbloggerin

Natur- und Landschaftsführerin

Mehr über Annkatrin erfahren?