2019 wurde der Blog Wanderfalkeonline.de gegründet. Seitdem besteht das Team aus dem Gründer Silas Landeck und der Bloggerin Annkatrin König. Neben Texten über Naturschutz und Wanderlust rezensieren wir Wanderwege und Outdoorausrüstung.
Gebürtig komme ich aus dem Taubertal. Wenn man es noch genauer nimmt aus Wenkheim im schönen Welzbachtal.
Der Welzbach ist ein Seitenarm der Tauber und Wenkheim der letzte Ort im Norden von Baden-Württemberg, bevor man nach Bayern kommt. Daher kommt vermutlich auch meine fränkische Art und die Liebe zu Bier, Wein und gutem Essen her. Nicht umsonst nennt man unsere Region an der Tauber die “Genießerregion”.
Den Wanderfalken kenne ich schon aus meiner Kindheit, denn im schönen Örtchen Wenkheim gibt es einen Wanderverein, der sich “Wanderfalken Wenkheim” nennt.
Zudem gibt es für mich kaum ein Tier, dass die Freiheit, die ich beim Wandern spüre, so sehr widerspiegelt wie dieser Greifvogel.
So war für mich der Name “Wanderfalke” aufgrund der Verbindung zu meinem Heimatort und meiner Faszination für das Tier schnell gefunden. Seit der Gründung des gleichnamigen Blogs bin ich auch auf Instagram der “Wanderfalke”.
Wenn ich nicht gerade am Wandern bin, dann arbeite ich derzeit für die LapID Service GmbH und studiere an der Universität Siegen Medienwissenschaft und Medienmanagement. Daneben bin selbstständig auch als freiberuflicher Medienberater für Unternehmen tätig.
In meiner Freizeit entstehen dann auch die Texte für den Blog hier oder ich besuche Familie und Freunde. Für gutes Essen oder einen Spieleabend bin ich, sofern es die Zeit hergibt, aber auch immer zu haben. Am liebsten bin ich aber wirklich irgendwo draußen in der Natur und sitze gerne an einem schönen wärmenden Feuer und lausche den Geräuschen des Windes und des Waldes.
So genau kann ich das gar nicht sagen. Mit meinen Eltern war ich jedenfalls schon als Kind immer wieder spazieren oder bergsteigen.
Ich erinnere mich hierbei an ausgedehnte Wandertouren an der Costa Brava im Spanienurlaub oder auch das Erwandern des Fellhorns im Allgäu.
Lange Zeit dazwischen kam ich gar nicht mehr zum Wandern und war eher auf dem Mountainbike durch Wald und Wiesen unterwegs.
Ausschlaggebend war vermutlich die Wanderung durch das Okertal im Harz von der Okerstaumauer zum Wasserfall im Königreich Romkernhall.
Bei der Wanderung vorbei am wilden Wasser hat mich das Wanderfieber dann wohl wieder so richtig gepackt. Anschließend bin ich mit Annkatrin zuerst einige längere Geocachingrunden gegangen, doch das Geocaching rückte dann zunehmend in den Hintergrund und die Natur in den Vordergrund.
Seitdem sind wir nahezu jedes Wochenende mit dem Wanderrucksack unterwegs.
Das ist eine gute Frage. Wenn die Frage darauf abzielt, was ich in einem brennenden Haus niemals zurücklassen würde, dann ist das ein gutes Messer.
Mit einem Messer kann man so viele nützliche Dinge herstellen. Darauf würde ich ungerne verzichten. Aber vielleicht sollte ich auch mal ausprobieren ein Messer aus der Natur selbst herzustellen?
Wir waren im Sommer 2018 mit zwei Freunden von uns in Oberstaufen unterwegs und haben gemeinsam mit ihnen verschiedene Wanderungen unternommen.
Da ich schon immer Spaß daran hatte Touren zu planen und zu leiten und neue Regionen zu entdecken, fehlte nur noch ein kleiner Anstoß.
Den gaben mir unsere Freunde zu dieser Zeit. Sie meinten, wir könnten doch selbst Wandertouren führen und sie würden im Prinzip auch Geld für sowas bezahlen.
Wanderfalkeonline war dann in meinen Gedanken gegründet und brauchte aber noch bis 2019, bis wir wirklich online gegangen sind.
Unser Hauptziel ist es, jungen Leuten zu zeigen, wie schön und wie wertvoll unsere Natur ist. Wir wollen sie dazu animieren, selbst wieder rauszugehen und die Welt zu entdecken. Wenn sich dann einer von unseren Blogbeiträgen oder geführten Wanderungen sich dazu anstecken lässt, dann ist die Mission geglückt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.