• Startseite
  • Wandern
    • Wanderführer Silas Landeck
    • Wanderbloggerin Annkatrin König
    • Bewertungssystem für Wanderwege
  • Services
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wandern
    • Wanderführer Silas Landeck
    • Wanderbloggerin Annkatrin König
    • Bewertungssystem für Wanderwege
  • Services
  • Blog
  • Kontakt

Kultur

HomeWandern » Hunsrück
Mittelrhein Klettersteig Traumschleife Boppard Wandern Rheinschleife Aussichtspunkt Gedeonseck

Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard

13. Mai 2020
Annkatrin König
Hunsrück, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Rheinland, Saar-Hunsrücksteig, Wandern, Wanderwege

Auf dem Mittelrhein Klettersteig in Boppard erlebt man auf 11 Klettersteigpassagen unfassbar schöne Aussichten auf die größte Rheinschleife und das obere Mittelrheintal. Auf 5 Kilometern überwindet man 400 Höhenmeter und klettert an steilen Felswänden …

0
Read More
Felsformationen Felsenweg 6 NaturWanderpark delux Teufelsschlucht Ernzen Echternach

Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht

14. März 2020
Annkatrin König
Eifel, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Südeifel, Wandern, Wanderwege

Der Wanderweg durch imposante Felsformationen in der Südeifel und die berühmte Teufelsschlucht im NaturWanderPark delux – eine Zeitreise durch die Erdgeschichte.Wir haben uns auf eine Zeitreise durch die Südeifel begeben, um diese Naturphänomene …

0
Read More
Aussicht Hirschley Buntsandsteinroute Wanderweg Rursee Obersee Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3

8. Dezember 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Auf Etappe 3 der Buntsandsteinroute wandern wir durch die wilden Buchenwälder steil bergauf durch den Kermeter. Wir machen einen Abstecher auf die Burg Hengebach in Heimbach gehen über den Wilden Weg bis zum Eifelblick Hirschley und hinunter zum…

0
Read More
Buntsandsteinroute Nordeifel Wanderweg Wandern Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 2

11. Oktober 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Auf Etappe 2 warten mittelalterliche Burgen, wilder Wald und verträumte Fachwerkdörfer. Die Restaurants entlang der Buntsandsteinroute bieten regionale Speisen für das Wanderherz und es gibt Buntsandstein zum klettern.

0
Read More
Buntsandsteinroute Nordeifel Blick auf Burg Nideggen Nationalpark Eifel

Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 1

13. September 2019
Silas Landeck
Eifel, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Die Route vollgepackt mit allem, was das Wanderherz begeistert. Von alten Burgen, imposanten Felsformationen, einzigartiger Flora und Fauna im Nationalpark und Fluss und Seelandschaften. Im ersten Teil der Serie berichten wir über unsere Erfahrungen von…

2
Read More

Der Wildnis-Trail – Etappe 3

17. August 2019
Annkatrin König
Eifel, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern, Wanderwege

Der Wildnis-Trail verläuft auf insgesamt 85 Kilometern quer durch die Nordeifel und überwindet dabei 2000 Höhenmeter bergauf und bergab. Die dritte Etappe führt von Gemünd bis nach Heimbach mitten durch die Wälder des Nationalparks Eifel führt…

0
Read More
Mainschleife Kreuzwertheim Wertheim

6 Orte im nördlichen Taubertal, die man gesehen haben muss

11. Mai 2019
Silas Landeck
Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Taubertal, Wandern

Welche Orte man bei einem Besuch im nördlichen Taubertal auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir euch in diesem Beitrag vor. Weinorte, Burgen und Schlösser oder kulturelles Leben

0
Read More
Tannenzweig Waldbaden Wanderführer Wanderfalke Siegerland Sauerland Eifel

Waldbaden – nur Mythos oder ein Trend mit nachhaltigem Effekt?

4. Mai 2019
Silas Landeck
Allgäu, Allgemein, Eifel, Gesundheit, Hunsrück, Kultur, Natur, Rothaarsteig, Sauerland, Schwarzwald, Siegerland, Siegtal, Taubertal, Wandern

Das Waldbaden hat mehrere medizinisch nachweisbare positive Auswirkungen auf Körper und Seele. Die Killerzellen wirken präventiv und kurativ gegen Krebstumore.

0
Read More
Aussicht vom Hochgrat

Einzigartiges Wanderparadies Nagelfluhkette – Teil 1

10. Februar 2019
Silas Landeck
Allgäu, Gesundheit, Kultur, Natur, Reisen, Reiseziele, Wandern

Naturpark Nagelfluhkette zwischen Iller und Bregenzerach. Unzählige Wanderwege und eine außergewöhnliche Flora und Fauna sind immer eine Reise wert.

0
Read More
Wanderweg führt durch die Trasshöhlen

Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

3. Februar 2019
Annkatrin König
Allgemein, Kultur, Natur, Wandern, Wanderwege

Wandern durch malerische Täler, einzigartige Trasshöhlen und abenteuerliche Schluchten. Entdecke den Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig in der Vulkaneifel.

0
Read More
  • 1
  • 2
Neueste Beiträge
  • Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland
  • Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard
  • Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht
  • 3 Tipps für einen ruhigen, stressfreien Jahreswechsel
  • Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3
Kategorien
  • Allgäu
  • Allgemein
  • Ausrüstung
  • Eifel
  • Gesundheit
  • Hunsrück
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoorrecht
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Rheinland
  • Rothaarsteig
  • Saar-Hunsrücksteig
  • Sauerland
  • Schwarzwald
  • Siegerland
  • Siegtal
  • Skifahren
  • Skigebiet
  • Südeifel
  • Taubertal
  • Teammitglieder
  • Umweltschutz
  • Wandern
  • Wanderwege
  • Wintersport
Werde Teil der Community
Folge uns auch auf Instagram:

wanderfalke.official

Silas & Annka
Komm mit auf eine Reise durch die Natur.
Wandern × Outdoor × Kultur
Blog ⬇️

Wanderfalkeonline.de
[Ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Wald] Im [Ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Wald] 
Immer wieder pendle ich zwischen Eifel und Siegerland und fahre dabei durch das Sauerland, das Bergische Land, das Rheinland und hin und wieder auch durch den Westerwald oder das Lahn-Dill-Bergland. Was der Borkenkäfer in den Wäldern hinterlassen hat, ist kaum zu glauben. Schon über 100 Millionen Bäume sind alleine im Sauerland dem kleinen Insekt zum Opfer gefallen. Dagegen war der berühmte Sturm mit Namen "Kyrill" eine Kleinigkeit.
Dies zeigt mir umso mehr, dass Monokulturen keinen Erfolg haben können. Mit der Art und Weise der Produktwahl im Supermarkt können wir etwas gegen diese einseitige Landwirtschaft und Waldwirtschaft tun. 
In diesem Sinne: #stoppollution #respectnature #choosewisely
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #nachhaltigkeit #sustainable #instastatement #frühling #springtime #sauerland #siegerland #bergischesland #westerwald #treelove #sustainablenature #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Sonnenuntergang im winterlichen Frühling] Ich l [Sonnenuntergang im winterlichen Frühling] 
Ich liebe einen schönen Sonnenuntergang. Für mich ist diese Verabschiedung des Tages mit einem tollen Abendrot mit der schönste Moment im Tagesablauf. Gepaart mit der spätwinterlichen Landschaft oberhalb von Oberholzklau, an der Grenze zwischen Siegerland und Sauerland, zeichnete mir die Sonne am Abend ein Lächeln und tiefgehende Zufriedenheit ins Gesicht. Da bekommt man doch richtig Lust auf den Frühling.
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #sauerland #siegerland #oberholzklau #wendenerland #freudenberg #sunset #sonnenuntergang #wintersunset #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 6] Finale auf der Golddorfr [Golddorfroute - Teil 6] 
Finale auf der Golddorfroute Kahler-Asten-Steig.
Nach 12 Kilometer haben wir den Fuß des Berges wieder erreicht, überqueren eine kleine Brücke, die am Abend mit etwas Sonnenschein eine ganz besondere Stimmung in das Tal malt. Die übrigen Kilometer wandern wir entlang eines rauschenden Baches, der vom ganzen Schmelzwasser des Schnees gut Wasser trägt. Kurz vor Westfeld trennen wir uns vom Gewässer und wandern ein paar Meter oberhalb des Dorfes entlang, und sind überrascht wie toll die SGV Wanderhütten hier in Westfeld ausgestattet sind. Nun noch schnell dem Waldgeist einen guten Abend wünschen und nichts wie hinab zurück zum Lennepark und dem Parkplatz.
Nach 16,5 Kilometern und 500 Höhenmetern rauf und runter freuen wir uns auf die wärmende Heizung auf der Autofahrt zurück. 
Die Golddorfroute Kahler-Asten-Steig, eine sportliche Wanderung, die es in sich hat und bei gutem Wetter umso mehr Spaß macht!
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #kahlerasten #winterberg #altastenberg #heilklimaweg #schmallenbergerland #hochsauerland#wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 5] Es ist Gipfelzeit. Ja, d [Golddorfroute - Teil 5] 
Es ist Gipfelzeit. Ja, der Kahle Asten ist vermutlich der bekannteste Berg in Nordrhein-Westfalen und besitzt gleichzeitig das höchstgelegene Museum in ganz NRW (über Meeresniveau). Die Ausstellung im Turm auf 841m über NHN zeigt unter anderem die Entstehungsgeschichte der Heidelandschaft sowie die Natur und Pflanzenwelt, welche man hier finden kann. Ein absoluter Ausflugstipp für die Zeiten nach Corona! Ebenfalls unmittelbar um den Kahlen Asten gelegen ist das Skiliftkarusell Winterberg und das Skigebiet Altastenberg. Outdoorsportbegeisterte Menschen finden hier ein Eldorado für jegliche Aktivität in der Natur.
Aber genug von der Region rund um den zweithöchsten Berg NRWs geschwärmt... von hier aus folgt der stetige Abstieg hinab ins Lennetal, an dem wir sogar nur wenige Meter an einem wilden Fuchs vorbeigewandert sind. Der ließ sich aber leider nicht mehr ablichten. 
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #kahlerasten #skiliftkarusell #winterberg #altastenberg #heilklimaweg #sauerland #hochsauerland  #deutschlandwandert #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 4] Na, wer hätte gedacht, [Golddorfroute - Teil 4] 
Na, wer hätte gedacht, dass es nochmal so winterlich wird? Da kommt die Fortsetzung unserer Winterwanderroute auf dem Kahlen-Asten-Steig genau zur richtigen Zeit. Nach dem wir die Jagdhäuser und die Fischanzuchtbecken passiert haben folgt nochmal ein kurzer, aber anstrengender Anstieg bis zur Wanderhütte bei Neuastenberg. Von hier folgen wir dem Heilklimaweg in Richtung des Kahlen-Astenturms und freuen uns schon, wenn wir den Gipfel endlich erreicht haben.
Da es nun nochmal frischen Schnee gegeben hat, nutzt doch nochmal die Gelegenheit für eine winterliche Tour auf der Golddorfroute Kahler-Asten-Steig.
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #winterberg #neuastenberg #heilklimaweg #sauerland #hochsauerland #mittelgebirge  #deutschlandwandert #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 3] Nach gerade einmal 4 Kil [Golddorfroute - Teil 3] 
Nach gerade einmal 4 Kilometern Wanderweg haben wir einen Anstieg um mehr als 300 Höhenmeter hinter uns gebracht und blicken vom Gipfel des Vorderster Hoher Knochen auf die Weiten des Lennetals. Bei Windböen bis 70 km/h verweilen wir auf dieser exponierten jedoch nicht allsehr lange und steigen erstmal ein paar Meter hinab, bis wir zu den Jagdhütten zwischen Westfeld und dem Kahlen Asten vorbeikommen. Kurz darauf, entlang des Tales der Schwarzen Siepen finden sich einige Forellenzuchtbecken, ehe der Weg wieder steil bergauf bis zur Freifläche auf dem höchsten Punkt der Tour weiterführt.
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #schmallenberg #schmallenbergerland #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #winterberg #sauerland #hochsauerland #mittelgebirge  #deutschlandwandert #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 2] Wir blicken zurück nach [Golddorfroute - Teil 2] 
Wir blicken zurück nach Westfeld und marschieren strammen Schrittes zielsicher weiter bergauf in Richtung Hoher Knochen. Die Skihänge von Altastenberg glitzern in der Ferne ehe es für uns nach einem kurzen Schwenk durch abgeholzte Fichtenwälder vorbei am Berghotel geht. Eine Kapelle, ein Tretbecken und ganz viel Ruhe verspricht man sich hier. Linker Hand an den Gebäuden vorbei, erwartet uns der erste steile Aufstieg von den noch kargen Frühlingswäldern hinauf in die Schneelandschaft. 
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #schmallenberg #schmallenbergerland #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #winterberg #sauerland #hochsauerland #mittelgebirge  #deutschlandwandert #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
[Golddorfroute - Teil 1] Der Kahle-Asten-Steig bzw [Golddorfroute - Teil 1]
Der Kahle-Asten-Steig bzw. die Golddorfroute Westfeld ist hier überschrieben mit dem Nebentitel "Wandern auf das Dach des Sauerlandes". Der Wetterbericht hat stürmisches Wetter für unseren Wandertag vorhergesehen und so zeigt sich auch das Bild am Startpunkt, dem Wanderparkplatz nahe dem Lennepark in Westfeld. Der 700-Seelen-Ort wurde einst zum Bundesgolddorf gewählt und zählt damit zu den schönsten Dörfern in Deutschland. Da wir den Wanderweg rückwärts laufen, beginnt der Weg schon nach wenigen Metern mit einem ordentlichen Anstieg. Bei 0 °C freuen wir uns aber, dass der Motor schnell warm wird, denn durch den Wind fühlt es sich gleich kälter an. Eine Ruhebank mit Wandergästebuch lädt nur zum kurzen Verweilen an. Der Blick über Westfeld ist schön, sodass wir uns schon freuen, diese Route auch im Sommer zu gehen. Der Blick in die Höhen des Sauerlandes kündigt es uns schon an. Heute wird es nochmal weiß auf unserer Tour durchs Hochsauerland. ...
__
Wenn du gerne Wanderberichte, Insider-Reisetipps oder einfach nur schöne Outdoorbilder in deinem Feed magst, dann abonniere doch unseren Kanal und werde Teil der Wanderfalke-Community 🦅.
__
#wandern #wanderliebe #reisefieber #hiking #hikingtrail #goodbyewinter #frühling #springhike #golddorfroute #westfeld #schmallenberg #schmallenbergerland #toptrailsofgermany #rothaarsteigspur #kahlerastensteig #winterberg #sauerland #hochsauerland #mittelgebirge  #deutschlandwandert #wandernindeutschland #hikingingermany  #naturerleben #wonderfulnature #hikingwithaview #wandernmitaussicht #wanderlust #discovergermany #explorenature #travelbyfoot
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Unsere letzten Blogbeiträge
Zelt mit Lagerfeuer
Rechtslage zum Wildcampen in Deutschland
2. August 2020
Mittelrhein Klettersteig Traumschleife Boppard Wandern Rheinschleife Aussichtspunkt Gedeonseck
Traumpfad Mittelrhein Klettersteig in Boppard
13. Mai 2020
Felsformationen Felsenweg 6 NaturWanderpark delux Teufelsschlucht Ernzen Echternach
Unterwegs auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht
14. März 2020
3 Tipps für einen ruhigen, stressfreien Jahreswechsel
25. Dezember 2019
Aussicht Hirschley Buntsandsteinroute Wanderweg Rursee Obersee Nationalpark Eifel
Auf der Buntsandsteinroute durch die Nordeifel – Etappe 3
8. Dezember 2019
  • Kooperationspartner werden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
© 2021. Allegiant theme by CPOThemes.
Diese Website speichert Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um diese Website zu optimieren und Ihnen ein persönlich zugeschnittenes Erlebnis auf unserer Seite zu ermöglichen. Mit der Verwendung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass diese Seiten Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN